Werbung:

Krisenvorsorge Shop für Zivilschutz


Unserer Krisenvorsorge Shop bietet Ihnen spezielle Produkte zum Thema Notvorsorge und Zivilschutz

Krisenvorsorge

Mit dem neuen Konzept zur Krisenvorsorge heizte die Bundesregierung die Gerüchteküche an. Sind wir in unserem eigenen Land noch sicher? Befürchtet man Anschläge oder sogar Kriege? Keiner von uns kennt die Antwort. Was wir aber wissen ist, dass wir vorsorgen können und sollten. Dazu empfiehlt sich ein Besuch in einem Krisenvorsorge Shop um sich nach Bedarf mit verschiedenen Notvorsorge Artikeln einzudecken.

 

Krisengründe

Krisenvorsorge Shop für die FinanzkriseEs gibt viele Gründe sich für den Ernstfall zu rüsten. Sei es ein einfacher Stromausfall über einen längeren Zeitraum, ein Zusammenbruch der Lebensmittelversorgung, ein heftiger Finanzcrash oder (vielleicht sogar daraus resultierende) Unruhen in der Bevölkerung.

Um einen kleinen und harmlosen Eindruck über die Auswirkungen einer möglichen Nahrungsmittelknappheit oder einer Krise zu erhalten, können die Weihnachtstage als Sinnbild herhalten. Trotz der Tatsache, dass die Geschäfte ausschließlich für maximal drei Tage am Stück schließen, ist der Ansturm enorm. Die Menschen drängen nur so in die Geschäfte, sind hektisch und ungestüm. Die Regale sind leer und es ist nichts mehr zu bekommen, sofern man nicht bereits einige Tage vorher eingekauft hat.

Stellt man sich nun noch vor, dass das Eigene Geld an diesen letzten Tagen nichts mehr wert ist, da man von Geld nicht satt wird, hat man eine ungefähre Vorstellung wie es ist:
Man benötigt dringend Lebensmittel – die Regale sind größtenteils leer und sobald man an der Kasse steht, ist das eigene Geld so gut wie nichts mehr wert. Herzlich Willkommen in der Krise!




 

Die Grundlagen

Die Regierung empfiehlt 10 Liter Wasser (2L je Tag) und ein Nahrungsvorrat für 10 Tage pro Person anzulegen. Aber möchte man im Ernstfall wirklich darauf vertrauen, dass der Staat alle erdenklichen Probleme für einen selbst erledigt? Oder sollte man doch auf Nummer sicher gehen? Auf den Ernstfall besser vorbereitet zu sein als für 5 Tage zu planen sollte jedem Bürger im Kopf bleiben. Doch wie gelingt das?

Zu allererst sollte der Grundsatz der Notvorsorge in’s Gedächtnis gerufen werden: Es geht darum, möglichst autark und unabhängig von allen externen Faktoren zu werden.

Um unabhängig zu werden, benötigt man vor allem Wasser, Lebensmittel, Licht und Wärme. Hat man diese vier Dinge beieinander, so kann man entsprechend geschützt auch längere Zeit problemlos überleben.

Die Wasserversorgung

Krisenvorsorge Shop Wasserversorgung in der KriseDas wohl wichtigste am Überleben ist die Wasserversorgung. Ein Mensch kann problemlos mehrere Wochen ohne Nahrung auskommen, ohne Wasser jedoch nur wenige Tage. Tritt der Krisenfall ein, sollte möglichst schnell ein großer Wasservorrat aufgebaut werden. Zum einen kann dies durch schnellstmögliches Befüllen von Kanistern, Eimern, der Badewanne und ähnlichem geschehen – zum anderen aber auch durch das gezielte Anlegen von Vorräten während der Nicht-Krisenzeit.
Sinnvoll ist auch die Anschaffung von sogenannten “Faltkanistern“. Diese Faltkanister können außerhalb von Krisenzeiten problemlos platzsparend untergebracht werden. Während der Krisenzeit können sie auseinandergeklappt und mit Wasser befüllt werden. Um das Wasser haltbarer zu machen empfiehlt sich die Verwendung von “Micropur Classic”. Spezielle Wasserfilter welche Viren, Bakterien, Protozoen und Kleinstlebewesen rausfiltern erweisen sich als besonders gut geeignet zu hause, sie sind extrem lange haltbar und filtern je nach Model bis zu 3 785 412 Liter Wasser ( Herstellerangabe).

  • Verwendet wird hierbei ein ein spezieller Mikrofaserfilter

Sawyer Wasserilter im Krisenvorsorge Shop



 

Der Lebensmittelvorrat

Den Lebensmittelvorrat sollte man ebenso anlegen, wie den Wasservorrat. Durch den geringeren Verbrauch sind Lebensmittel jedoch grundsätzlich einfacher aufzubewahren als Getränke. Besonders hervorzuheben ist, dass der Lebensmittelvorrat am besten aus möglichst lange haltbaren Portionen bestehen sollte. Getrocknete und vakuumierte Speisen halten länger als frisches Obst und Gemüse, weshalb ihr eher zu diesen greifen solltet. In unseren Krisenvorsorge Shop bieten wir Ihnen besonders lang haltbare Lebensmittel, wir sprechen von einer Haltbarkeit von 15- 25 Jahren (je nach Produkt)

 

Licht

Im Gegensatz zu Wasser und Nahrung lässt sich Licht sehr leicht “konservieren”. Die einfachste Variante ist es hierbei, sich für jeweils eine Akkubetriebene Steh- als auch Taschenlampe zu entscheiden. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass diese Lampen über eine Handkurbel zur Wiederaufladung verfügen. Für den Fall, dass Elektronik-störende (sogenannte EMP-) Teilchen in der Luft sind, empfiehlt sich die Beherbung einer größeren Menge Kerzen zur Lichtgewinnung.

Wärme

Krisenvorsorge Shop-WärmeWärme lässt sich auf verschiedene Arten und Weisen erzeugen. Es ist empfehlenswert, einen großen Vorrat von Kerzen (Teelichter und größere, besonders langbrennende Kerzen) zu lagern. Eine weitere Variante ist ein kleiner Gaskocher. Diese gibt es schon für wenig Geld zu beziehen und er kann dafür genutzt werden, Essen zu erwärmen, Wasser abzukochen oder (im schlimmsten Notfall) etwas Wärme zu spenden. Das Gas kann hierfür in kleinen Dosen gekauft werden, welche ca. 500ml Gas enthalten und jeweils mehrere Stunden Brenndauer aufweisen. Pro Person ist es empfehlenswert, mindestens eine Isomatte sein Eigen nennen zu können. Umso weniger Wärme man dem Raum zuführen muss, umso länger kann man mit den vorhandenen Vorräten haushalten. Es kann außerdem sinnvoll sein, mehrere Bettdecken zu besitzen – ebenso einige größere Decken um die Fenster zu verhängen, um für bessere Isolierung zu sorgen.

Zusammenfassung

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass das Thema Krisenvorsorge auch heute ein wichtiges Thema ist. In Zeiten, in denen an allen möglichen Orten der Welt Krieg geführt wird, sollte einfach vorgesorgt werden. Es ist immer gut, einen Plan der Notvorsorge zu haben um zu wissen, wie in Krisenzeiten zu reagieren ist. Dies ist auch ein Grund weshalb dieser Krisenvorsorge Shop ins Leben gerufen wurde.

Zu beachten ist ebenso, dass diese Tipps euch helfen können, wenige Wochen mit Lebensmitteln und Wasser auszukommen. Sollte die Krise länger anhalten, müssen andere Wege gesucht werden um sich mit dem Thema Selbstversorgung auseinanderzusetzen.

Was macht unserer Krisenvorsorge Shop?

In unserem Krisenvorsorge Shop werden nur Produkte Empfohlen, welche durch eigene Erfahrung und die Empfehlungen erfahrener Prepper  positiv getestet und erprobt wurden. Das gesammelte Wissen geben wir nun an Sie weiter.

Taschenlampen

Wasserfilter Outdoor

Lanzeitlebensmittel

Warum Krisenvorsorge?

Warum ist Krisenvorsorge heute wichtig?Die Nachrichten berichten von vielen Einzelfällen, die sich doch zu häufen scheinen und immer weiter in unsere Regionen vordringen. Oft handelt es sich hier um Problematiken die eine kleine Anzahl von Menschen betreffen, das muss allerdings nicht immer so b…

Krisenvorsorge was braucht man?

Was du für die Krisenvorsorge brauchst.Warum solltest du Vorsorge betreiben?Wir fühlen uns in Deutschland sicher und denken Vorsorge für eine Krise ist unnötig und wenn doch mal etwas passiert, dann hilft der Staat mit seinem Zivilschutz. Unter Zivilschutz versteht man alle nicht-militärisc…

Schwermetalle im Wasser Ratgeber

Schwermetalle im WasserNeben Pestiziden sind Schwermetalle im Wasser eine der größten Gefahren für unsere Gesundheit. Zu große Ablagerungen von Metallen wie Blei oder Kupfer im Trinkwasser können bei beständigem Konsum schwere Konsequenzen für den Menschen und seinen gesundheitlichen Zusta…

Pestizide im Wasser Ratgeber

Pestizide im WasserWas sind Pestizide überhaupt?Das Pestizide im Wasser vorhanden sind ist nicht jedem bewusst doch erstmal muss man verstehen was Pestizide sind. Die Pestizide umfassen als Sammelbegriffe alle Stoffe, die als Schädlingbekämpfungs- oder Pflanzenschutzmittel bekannt sind. Da s…

Stromausfall was tun? Ratgeber

StromausfallKein Strom im Haus? Keine Panik, wenn die Lichter ausgehenDoch was tun, wenn er doch einmal stundenlang oder gar tagelang ausfällt? Auch wenn ein Stromausfall heutzutage sicherlich vergleichsweise selten vorkommt, sollte man einige Dinge beherzigen und kann durchaus Vorkehrungen…

Outdoor Ausrüstung Tipps

Outdoor-Ausrüstung-TippsOutdoor Ausrüstung Tipps: Welche Art der Ausrüstung nun am zweckmäßigsten für die jeweilige Tour ist, ist stark davon abhängig wohin es letztendlich gehen soll. Für Gebirgstouren sind andere Gegenstände oder Kleidungen vonöten, als bei solchen im Flachland. Auch s…